Psychologische Beratung

Ich erlaube jetzt den Menschen mir zu helfen, mein Leben schöner und leichter zu machen.“

Die psychologische Beratung wird nicht von der Krankenkasse übernommen. Es handelt sich hierbei um eine Leistung, deren Kosten Sie selbst tragen müssten.
Die Vorteile liegen zum einen in der Möglichkeit einer zeitnahen Terminvergabe, ohne mehrmonatige Wartelisten.
Zum Anderen findet die psychologische Beratung keine Erwähnung in Ihrer Krankenakte, was zukünftige Versicherungsabschlüsse vereinfachen kann.

Die psychologische Beratung kann flexibel auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden:   

  • ortsgebunden in der Praxis oder
    • ortsungebunden als Online-Gespräche
  • zeitliche Variabilität bezüglich der Gesprächsdauer oder
    • des zeitlichen Abstandes zwischen den Gesprächen
  • keine Begrenzung der Gesamtanzahl der Sitzungen durch die Krankenkasse

Sie entscheiden, wann, wie, mit welchem Fokus, wie oft und wie lange die psychologische Beratung stattfindet.

Die psychologische Beratung kann für Erwachse und für Kinder und Jugendliche stattfinden.